MAG. DR. JOSEF ANGERER

 

Querflöte

Keyboard

Musiktheorie

 

 

Geboren am 24. April 1972

Mit sechs Jahren erster Musikunterricht mit dem Akkordeon. Im Alter von zwölf Jahren vierter Platz bei der Akkordeon-Staatsmeisterschaft.

Mit zehn Querflötenunterricht, mit zwölf Jahren Begabtenschüler an der Musikhochschule Graz.

Mit 15 Jahren auf Professorenbeschluß ordentlicher Hörer an der Musikhochschule.

1991 Matura am Gymnasium für Studierende der Musik.

Meisterkurse bei: Paul Meisen, Wolfgang Schulz, Michael Martin Kofler, Peter-Lukas Graf und Roswitha Staege.

Zweiter Platz bei einem Probespiel an der Wiener Staatsoper.

1993 – 1. Preis mit großem Punktevorsprung in der Studentenklasse beim Bundeswettbewerb „jugend musiziert“ in Leoben (es wurde kein 2. Preis vergeben).

Gewinner des Sonderpreises des ORF-Symphonieorchesters.

Als Solist in Ungarn (Szombathely und Budapest) und in Deutschland (Osnabrücker Symphonieorchester) zu Gast.

1994 Mitglied des Gustav-Mahler-Jugendorchesters (Leitung: Claudio Abbado).

1995 Diplomprüfung im Konzertfach Querflöte mit Auszeichnung

Empfänger des Würdigungspreises des Bundesministeriums.

1996 Diplom in „Instrumental – und Gesangspädagogik“ mit Auszeichnung

1999 Abschluß der Studien und Verleihung des Titels „Magister der Künste“ an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz

Fünf Jahre Soloflötist des Grazer Symphonischen Orchesters.

2005 Abschluss der Studien im Rahmen der Jazzforschung mit der Verleihung des Titels „Doktor der Philosophie“.

Zurück zum Lehrpersonal